- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Forums Update
Aktuell habe ich die Forums-Software einem größeren Update unterzogen
Bitte gebt mir Bescheid wenn etwas nicht funktionieren sollte.
Alle Mash-Motoren aus Cina ?
- Rainer
-
Autor
- Offline
- New Member
-
Registriert
Ist das eigentlich bei den Großen (also den Motorrädern) auch so - kommt also die ganze Motorenpalette aus China?
Und wo wird alles Andere produziert ?
Ein Mash-Vertragshändler aus Österreich hat mal gesagt: .... konstruiert in Frankreich - produziert in Europa.
Für die Motoren -zumindest der 50er- trifft das jedenfalls nicht zu ... wie ist das bei den Mash-Motorrädern und den übrigen Teilen.
Weiß das zufällig jemand?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron Horse
-
- Offline
- Premium Member
-
Registriert
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 75
Mash ist eine Marke des Unternehmens SAS Société d’Importation de Motos et Accessoires (SIMA) mit Sitz im burgundischen Beaune.[5] Die unter dem Markennamen vertriebenen Zweiräder werden nach Vorgaben der SIMA von verschiedenen Herstellern, u. a. Qingqi, in der Volksrepublik China gefertigt.
So, hergestellt in China.
Mash Five Hundred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Idna
-
- Offline
- Premium Member
-
Registriert
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 29
www.youtube.com/watch?v=e5uB5it3u_Q
Ist alles etwas verzwickt...
Die Genuine G400c scheint komplett baugleich zu sein.
Die Romet 400 zumindest ähnlich.
Ebenso die Motorstar 400.
Mash scheint (das hoffe ich zumindest:-) höhere Qualitätsanforderungen zu haben.
Grüsse
Idna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer
-
Autor
- Offline
- New Member
-
Registriert
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Idna schrieb: Mash scheint (das hoffe ich zumindest:-) höhere Qualitätsanforderungen zu haben.
Das wurde so in dem Video jedenfalls ausdrücklich erwähnt.
Auch wenn ich mir meine Kleine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.