- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 82
Registrierung disabled !
Aufgrund von übermäßigen Spam-Anmeldungen hier im Forum habe ich vorübergehend die Registrierung deaktiviert.
Willkommen im Mash Forum!
Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Webseite wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!
Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Webseite wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!
Downsizing
- nairolF
-
Autor
- Offline
- Premium Member
-
Registriert
Weniger
Mehr
23 Apr. 2019 22:04 #735
von nairolF
Downsizing wurde erstellt von nairolF
Hallo,
mein Name ist Florian, wohne in Franken und ich fahre seit 30 Jahren Motorrad.
Wobei ich wohl zu jenen zähle, die dieses Hobby etwas intensiver betreiben als andere.
Ich kann mich gar nicht mehr an einen Urlaub ohne Motorrad erinnern und meine Jahresfahrleistung liegt irgendwo um die 20tkm.
In meiner Garage stehen mehrere Fahrzeuge. Auch sowas fieses italienisches und was österreichisches. Aber auch eine etwas in die Jahre gekommene XBR.
Genaugenommen war eine XBR mein erstes richtiges "Motorrad" nach einer unter Bulimie leidenden CB250 mit 180kg und 17PS.
Ich bin dann natürlich irgendwann auf etwas mit Leistung umgestiegen, kaufte mir aber vor mittlerweilen 14 Jahren die aktuelle XBR, die dann vor allem auf Kurzstrecken zum Einsatz kam.
Schon damals 1990 wünschte ich mir eine XBR mit Halbschale, Höcker und Stummel. Gabs halt nicht für Schüler und Studenten.
Und dann stolpere ich über ein Bild der TT40.
Genau so hätte sie aussehen sollen. So ein Habenwollen Reflex entstand.
Aber auch eine gewisse Skepsis, als ich herausfand, dass es eigentlich aus China kommt. Hatte da beruflich schon mit zu tun.
Und dann auch "nur" 28PS! Ich musste schon alle meine Erinnerungslücken füllen, dass meine Skandinavienreise 1990 mit 27PS einen Heidenspaß bereitet hat.
Aber auf der anderen Seite ist das vielleicht gar nicht so schlecht. Mit den kleinen wackeligen Fahrwerken kommt einem Geschwindigkeit viel intensiver vor, als mit einem rennstreckentauglichen Motorrad. Und wenn ich an die Neuregelungen in Frankreich denke... dann probiere ich mich mal in Downsizing.
Am Samstag hab ich jedenfalls einen Kaufvertrag unterschrieben und bekomme aber keine Mash, sondern eine Romet.
Aber das soll ja wohl bis auf die Beschriftung das gleiche sein.
Gruß, Florian
mein Name ist Florian, wohne in Franken und ich fahre seit 30 Jahren Motorrad.
Wobei ich wohl zu jenen zähle, die dieses Hobby etwas intensiver betreiben als andere.
Ich kann mich gar nicht mehr an einen Urlaub ohne Motorrad erinnern und meine Jahresfahrleistung liegt irgendwo um die 20tkm.
In meiner Garage stehen mehrere Fahrzeuge. Auch sowas fieses italienisches und was österreichisches. Aber auch eine etwas in die Jahre gekommene XBR.
Genaugenommen war eine XBR mein erstes richtiges "Motorrad" nach einer unter Bulimie leidenden CB250 mit 180kg und 17PS.
Ich bin dann natürlich irgendwann auf etwas mit Leistung umgestiegen, kaufte mir aber vor mittlerweilen 14 Jahren die aktuelle XBR, die dann vor allem auf Kurzstrecken zum Einsatz kam.
Schon damals 1990 wünschte ich mir eine XBR mit Halbschale, Höcker und Stummel. Gabs halt nicht für Schüler und Studenten.
Und dann stolpere ich über ein Bild der TT40.
Genau so hätte sie aussehen sollen. So ein Habenwollen Reflex entstand.
Aber auch eine gewisse Skepsis, als ich herausfand, dass es eigentlich aus China kommt. Hatte da beruflich schon mit zu tun.
Und dann auch "nur" 28PS! Ich musste schon alle meine Erinnerungslücken füllen, dass meine Skandinavienreise 1990 mit 27PS einen Heidenspaß bereitet hat.
Aber auf der anderen Seite ist das vielleicht gar nicht so schlecht. Mit den kleinen wackeligen Fahrwerken kommt einem Geschwindigkeit viel intensiver vor, als mit einem rennstreckentauglichen Motorrad. Und wenn ich an die Neuregelungen in Frankreich denke... dann probiere ich mich mal in Downsizing.
Am Samstag hab ich jedenfalls einen Kaufvertrag unterschrieben und bekomme aber keine Mash, sondern eine Romet.
Aber das soll ja wohl bis auf die Beschriftung das gleiche sein.
Gruß, Florian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Spectre
-
- Offline
- Platinum Member
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 340
26 Apr. 2019 10:17 #744
von Spectre
Im Zweifel links!
Spectre antwortete auf Downsizing
Willkommen im Forum und viell Spaß mit der Romet!
Grüße aus Niedersachsen,
Frank
Grüße aus Niedersachsen,
Frank
Im Zweifel links!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trialer
-
- Offline
- Moderator
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 699
- Dank erhalten: 692
26 Apr. 2019 18:27 - 26 Apr. 2019 18:28 #749
von trialer
Liebe Grüße Gunter
trialer antwortete auf Downsizing
Hallo Florian,
herzlich willkommen hier im Forum.
Technisch gesehen schon,
aber um die evt. Garantiearbeiten wirst du bei Romet kämpfen müssen.
Die Kosten dafür bleiben nämlich komplett am Händler hängen.
herzlich willkommen hier im Forum.
keine Mash, sondern eine Romet.
Aber das soll ja wohl bis auf die Beschriftung das gleiche sein.
Technisch gesehen schon,
aber um die evt. Garantiearbeiten wirst du bei Romet kämpfen müssen.
Die Kosten dafür bleiben nämlich komplett am Händler hängen.

Liebe Grüße Gunter
Letzte Änderung: 26 Apr. 2019 18:28 von trialer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- nairolF
-
Autor
- Offline
- Premium Member
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 82
26 Apr. 2019 20:58 #750
von nairolF
Danke für die Begrüßung.
Wegen der Garantie würde ich mir bei einer KTM mehr Sorgen machen.
Und wenn ich nicht einen kolossalen Motorschaden bei der Romet habe, dann werden Kleinigkeiten zur Not auch aus der eigenen Tasche bezahlt. Dafür war sie im Erwerb auch ein wenig günstiger.
Gruß, Florian
nairolF antwortete auf Downsizing
trialer schrieb: Hallo Florian,
herzlich willkommen hier im Forum.
aber um die evt. Garantiearbeiten wirst du bei Romet kämpfen müssen.
Die Kosten dafür bleiben nämlich komplett am Händler hängen.
Danke für die Begrüßung.
Wegen der Garantie würde ich mir bei einer KTM mehr Sorgen machen.
Und wenn ich nicht einen kolossalen Motorschaden bei der Romet habe, dann werden Kleinigkeiten zur Not auch aus der eigenen Tasche bezahlt. Dafür war sie im Erwerb auch ein wenig günstiger.
Gruß, Florian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- william
-
- Offline
- Platinum Member
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 900
- Dank erhalten: 532
- nairolF
-
Autor
- Offline
- Premium Member
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 82
01 Mai 2019 23:29 #757
von nairolF
nairolF antwortete auf Downsizing
In Fürth.william schrieb: Hallo,willkommen..
Wo genau in Franken?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.095 Sekunden