- Beiträge: 699
- Dank erhalten: 692
Registrierung disabled !
Aufgrund von übermäßigen Spam-Anmeldungen hier im Forum habe ich vorübergehend die Registrierung deaktiviert.
Willkommen im Mash Forum!
Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Webseite wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!
Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Webseite wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!
Downsizing
- trialer
-
- Offline
- Moderator
-
Registriert
Weniger
Mehr
20 Mai 2019 20:45 #827
von trialer
Das ist natürlich auch richtig.
Allerdings tun sich manche Zulassungsstellen immer noch recht schwer mit den COC Papieren.
Oft muss das Fahrzeug noch zur Kontrolle der FIN vor geführt werden.
Oder manchmal wollen Sie eine beglaubigte Übersetzung des Papiers weil Sie kein English können...
oder was auch immer den Kollegen dort noch so alles einfällt.
Mit einem deutschen KFZ-Brief ist es halt einfacher.
Liebe Grüße Gunter
trialer antwortete auf Downsizing
Insofern war das mit dem COC nichts ungewohntes.
Das ist natürlich auch richtig.
Allerdings tun sich manche Zulassungsstellen immer noch recht schwer mit den COC Papieren.
Oft muss das Fahrzeug noch zur Kontrolle der FIN vor geführt werden.
Oder manchmal wollen Sie eine beglaubigte Übersetzung des Papiers weil Sie kein English können...
oder was auch immer den Kollegen dort noch so alles einfällt.
Mit einem deutschen KFZ-Brief ist es halt einfacher.


Liebe Grüße Gunter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- nairolF
-
Autor
- Offline
- Premium Member
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 82
20 Mai 2019 21:16 #828
von nairolF
nairolF antwortete auf Downsizing
Die meisten Fahrzeuge haben die in einer Datenbank und sind da völlig unflexibel.
Zumindest bei mir vor Ort.
Bei meiner V2 Tuono stehen 2 Größen für den Vorderreifen und 3 für den Hinterreifen im COC.
Eingetragen wurde mir jeweils die kleinste.
Den Hinweis, dass ich im Leben keinen 120/65-17, sondern immer einen 120/70-17 aufziehen werde, interessierte überhaupt nicht. Die weiteren Größen konnten natürlich auch nicht unten ins Textfeld geschrieben werden.
Einem eventuell mal kontrollierenden Beamten muss man halt jetzt erklären: "Aber im COC steht aber...."
Oder alternativ einen Stapel Papier mit sich führen...
Zumindest bei mir vor Ort.
Bei meiner V2 Tuono stehen 2 Größen für den Vorderreifen und 3 für den Hinterreifen im COC.
Eingetragen wurde mir jeweils die kleinste.
Den Hinweis, dass ich im Leben keinen 120/65-17, sondern immer einen 120/70-17 aufziehen werde, interessierte überhaupt nicht. Die weiteren Größen konnten natürlich auch nicht unten ins Textfeld geschrieben werden.
Einem eventuell mal kontrollierenden Beamten muss man halt jetzt erklären: "Aber im COC steht aber...."
Oder alternativ einen Stapel Papier mit sich führen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Spectre
-
- Offline
- Platinum Member
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 340
22 Mai 2019 08:40 #829
von Spectre
Im Zweifel links!
Spectre antwortete auf Downsizing
Moin,
seit wann ist das denn bei MASH so?
Ich hab meine vor 2 Jahren, zum Glück problemlos, mit einer COC angemeldet.
seit wann ist das denn bei MASH so?
Ich hab meine vor 2 Jahren, zum Glück problemlos, mit einer COC angemeldet.
Im Zweifel links!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Raiko_AUT
-
- Offline
- Elite Member
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 68
29 Mai 2019 07:07 #832
von Raiko_AUT
Raiko_AUT antwortete auf Downsizing
Bei mir letztes Jahr war das COC auch auf Englisch, und die Zulassungsdatenbanken kannst du vergessen, mein Versicherer hat sich zum Affen gesucht weil MASH selbst als Hersteller gar nicht angegeben war erst über Umwege und der FIN hat er das Modell gefunden, nur rein über die Indexssuche hat ihm die Datenbank den Finger gezeigt. Aber sonst war alles OK die reine Zulassung war dann in 5 min erledigt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trialer
-
- Offline
- Moderator
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 699
- Dank erhalten: 692
29 Mai 2019 21:09 #837
von trialer
Liebe Grüße Gunter
trialer antwortete auf Downsizing
Spectre schrieb: seit wann ist das denn bei MASH so?
[/quote
Das ist eigentlich schon seit FE so, die haben zum Ende hin damit angefangen,
alles über 125ccm mit Brief aus zu liefern.
Mit dem Neuen Importeur gabs dann auch für die 125iger Briefe.
Liebe Grüße Gunter
Folgende Benutzer bedankten sich: Spectre
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- nairolF
-
Autor
- Offline
- Premium Member
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 82
03 Sep. 2019 07:56 - 03 Sep. 2019 08:05 #934
von nairolF
nairolF antwortete auf Downsizing
Kurzes Zwischenfazit:
Nach knapp 4tkm kann kein Ölverbrauch festgestellt werden. Späne waren auch keine mehr da.
Wenn man nach dem Starten nicht wartet bis sie die Drehzahl runterreguliert hat, dann zickt sie meist. Dann Zündung ausschalten, einen Moment warten und noch mal probieren.
Gelegentlich sollte man die Schraubverbindungen kontrollieren. Die Schrauben des Seitenständers hätte ich fast verloren. War komplett lose.
Die Hinterachse eierte. Abhilfe schaffte ich, indem ich die Schwinge nachzog. Wieviel Nm gehören da eigentlich dran?
Ansonsten tut sie was sie soll. Brauchte bislang nie mehr als 3,8l.
Auf engen Landstraßen kann man auch mit 27PS Spaß haben. Selbst mit einem Rudel Supersportler in der Gruppe.
Die Reifen sind besser als ihr Ruf. Nass und Bitumen finden sie zwar gar nicht gut, aber ansonsten rutschen sie nicht in Schräglage.
Ach ja.. die Halteplatte des Seitenständerkillschalters setzt als erstes auf. Das gibt dann einen unschönen Ruck.
Ärgerlich: Bei Regenfahrten sammelt sich Feuchtigkeit und Dreck zwischen Verkleidung und Verkleidungsscheibe. Noch ärgerlicher, dass der Dreck dann da den Lack wegscheuert und die Scheibe milchig werden lässt. Aber damit muss ich wohl leben..
Weitere Defekte gab es keine.
Zu Navigationszwecken habe ich mir eine Handyhalterung besorgt:
"TurnRaise Universal Motorrad Halterung" bei Amazon.
Diese enthält einen Kugelkopf, der sich an der oberen Gabelklemmung befestigen lässt.
Damit kann ich ein zur Navigation verwendertes Handy vor dem Drehzahlmesser plazieren und die Lenkung wird nicht beeinträchtigt.
Die Halterung verfügt auch über eine USB Buchse, die zum Laden des Geräts verwendet werden kann.
Die Kugelköpfe sind mit den bekannten (und teuren) RamMount kompatibel. Wenn man also bereits eine längere Klemmung hat, kann man auch die verwenden.
Gruss, Florian
Nach knapp 4tkm kann kein Ölverbrauch festgestellt werden. Späne waren auch keine mehr da.
Wenn man nach dem Starten nicht wartet bis sie die Drehzahl runterreguliert hat, dann zickt sie meist. Dann Zündung ausschalten, einen Moment warten und noch mal probieren.
Gelegentlich sollte man die Schraubverbindungen kontrollieren. Die Schrauben des Seitenständers hätte ich fast verloren. War komplett lose.
Die Hinterachse eierte. Abhilfe schaffte ich, indem ich die Schwinge nachzog. Wieviel Nm gehören da eigentlich dran?
Ansonsten tut sie was sie soll. Brauchte bislang nie mehr als 3,8l.
Auf engen Landstraßen kann man auch mit 27PS Spaß haben. Selbst mit einem Rudel Supersportler in der Gruppe.
Die Reifen sind besser als ihr Ruf. Nass und Bitumen finden sie zwar gar nicht gut, aber ansonsten rutschen sie nicht in Schräglage.
Ach ja.. die Halteplatte des Seitenständerkillschalters setzt als erstes auf. Das gibt dann einen unschönen Ruck.
Ärgerlich: Bei Regenfahrten sammelt sich Feuchtigkeit und Dreck zwischen Verkleidung und Verkleidungsscheibe. Noch ärgerlicher, dass der Dreck dann da den Lack wegscheuert und die Scheibe milchig werden lässt. Aber damit muss ich wohl leben..
Weitere Defekte gab es keine.
Zu Navigationszwecken habe ich mir eine Handyhalterung besorgt:
"TurnRaise Universal Motorrad Halterung" bei Amazon.
Diese enthält einen Kugelkopf, der sich an der oberen Gabelklemmung befestigen lässt.
Damit kann ich ein zur Navigation verwendertes Handy vor dem Drehzahlmesser plazieren und die Lenkung wird nicht beeinträchtigt.
Die Halterung verfügt auch über eine USB Buchse, die zum Laden des Geräts verwendet werden kann.
Die Kugelköpfe sind mit den bekannten (und teuren) RamMount kompatibel. Wenn man also bereits eine längere Klemmung hat, kann man auch die verwenden.
Gruss, Florian
Letzte Änderung: 03 Sep. 2019 08:05 von nairolF.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden